Dental
Labor

Charalampos Tompoulidis
M. Alexandrou 21 PLZ 56121 - Ampelokipi
Thessaloniki- Greece
Tel.: +30 2310 744170
Fax: +30 2310 720032
Mobil: +30 6977 236538
E-Mail:dentcreate@gmail.com
Unser Labor
Unser Labor ist auf dem letzten Stand der Technik und bietet das gesamte Spektrum der zahntechnischen Arbeiten mit der höchstmöglichen Passgenauigkeit, Funktionalität und Ästhetik und ist in der Lage, die Bedürfnisse einer modernen Zahnarztpraxis vollkommen zu befriedigen.
DentCreate verwendet für die Modellierung und die Herstellung des Sägemodells ausgezeichnete Materialien und benutzt das System Pindex Giroform. Die Modelpaare werden an anatomischen und präzisen Kausimulatoren, Typ Artex bn Splittex, montiert. Unsere Materialien sind hochwertig und zugelassen in der BRD und in den USA, entsprechen den Anforderungen des MPG, sind CE-zertifiziert, erfüllen den grundlegenden Anforderungen und sind biokompatibel und frei von Schadstoffen.
Mit dem anspruchsvollen CAD-CAM-System, sind wir in der Lage, Dentalanwendungen mit hoher Qualität, Präzision und Ästhetik herzustellen! Unter CAD-CAM-Zahnersatz versteht man die Anfertigung von Kronen, Brücken oder Implantatzubehör anhand computergestützter Technologie. Dabei erfolgen sowohl der Entwurf als auch die Herstellung mit Hilfe intelligenter Softwareprogramme und durch mit diesen vernetzte Fräseinheiten. Die CAD-CAM-Technologie hat den Einsatz hochwertiger, biokompatibler keramischer Materialien (Feldspat, Glaskeramik, Lithiumdisilikat, Zirkondioxid) vorangebracht. Aber auch Kobalt-Chrom-Legierungen, ΡΜΜΑ und Kunststoffe können mit der CAD-CAM-Technologie bearbeitet werden.
Außerdem hat DentCreate das hoch entwickelte Laser Sintering-System, zertifiziert mit EOS Cobalt Chrome SP2, als Medizinwerkstoff Klasse II für Dentalwendungen (directive 93/42 / EEC), übernommen. So sind wir in der Lage, Metallgerüste mit perfekter Passgenauigkeit und höchster Präzision, herzustellen. Bislang wurde der Zahnersatz vor allem konventionell aus Metall per Gusstechnik hergestellt. Die Laser-Sinter-Technologie ist dieser Fertigungsmethode deutlich überlegen! Das Lasersinter-Verfahren hat diesen Umbruch, vor 3 Jahren, entscheidend mit beeinflusst. So können digitale dreidimensionale Daten direkt und mit perfekter Genauigkeit durch Abformung für die Herstellung von Kronen und Brücken per Metall-Lasersintern aufbereitet werden.
Die Vollkeramik-Versorgungen mit ips E-max Presskeramik von Ivoclar Vivadent und die Restaurationen mit Zirkon (multi, vollanatomisch oder Layering Schichtung-Technik) der italienischen Firma Biodynamic, der lichtensteinischen Ivoclar Vivadent, der amerikanischen BruxZir und der Japanischen Firma Noritake Katana, werden ausschließlich mit der Digitaltechnik EXOCAD und das Schneidsystem K4 Impression von VHF entworfen und geben uns ausgezeichnete ästhetische Leistungen, die die Kluft zwischen dem Natur- und dem Kunstzahn überbrückt! Neben der Materialverträglichkeit ist insbesondere der Wunsch nach Schönheit der Grund, weshalb Vollkeramik- und Zirkon- Restaurationen immer beliebter werden.

Meet The Team
